Ankunft am Internationalen Flughafen von Havanna und Transfer in die Stadt. Unterbringung in einer Privatpension. Mitten in der berühmten und vielbesuchten Altstadt, Habana Vieja, befindet sich dieses gemütliche Kolonialhaus. Das Frühstück ist in der Übernachtung inbegriffen.
Havanna (Frühstück/-/-)
Sie treffen heute Morgen Ihren Reiseleiter für die Stadtführung, der Ihnen detaillierte Informationen zum Programm gibt und offene Fragen beantwortet.
Nach der Stadtführung (siehe unten) haben Sie etwas Zeit für sich und können noch etwas entspannen oder die Stadt auf eigene Faust weiter erkunden. Ihren Mietwagen holen Sie heute gegen 17:00Uhr ab.
Abholung im Hotel per Oldtimer und Rundfahrt entlang des Paseo del Prado bis zur Avenida del Puerto um in den Tunnel von La Bahía zu fahren.
Bewundern Sie von den soliden Mauern der Festung die Stadt und besteigen Sie den Leuchtturm und nehmen Sie von hier zur Erinnerung die schönsten Bilder von Havanna auf. Letztendlich können Sie hier die Vergangenheit selbst in der Gegenwart spüren und erleben.
Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Statue des Christo von Havanna. Diese kolossale, 20 Meter hohe Statue zeigt Jesus von Nazaret. Von dem Hügel aus eröffnet sich eine der schönsten und beeindruckendsten Aussichten über die Stadt Havanna, besonders über den ältesten Teil der Stadt und die Bucht.
Sie setzen Ihre Rundfahrt entlang des Malecón fort, durchfahren die wichtigsten Avenidas.
Hierbei genießen Sie den Ausblick auf zahlreiche Kolonialbauten und herausragende architektonische Werke aus dem XX Jahrhundert. Sobald Sie am Parque Central von La Habana ankommen, beginnen Sie die Erkundung der wunderbaren Altstadt Havannas zu Fuß.
Der Besuch des historischen Zentrums mit seinen Hauptplätzen ermöglicht Ihnen, das ursprünglichste der Kultur, der kolonialen Vergangenheit und der bewahrten Architektur in Verbindung mit dem Getöse der Stadt und der herzlichen Wärme der Bewohner kennenzulernen.
Havanna - Las Terrazas - Viñales (190 km) (Frühstück / - / - )
Fahrt nach Viñales.
Der kubanische Westen wird besonders die naturbegeisterten Urlauber faszinieren. In diesem einzigartigen Szenario vermischen sich die unvergleichliche Natur mit den menschlichen Einflüssen ,besonders durch die Landwirtschaft und den Tabakanbau. Das Viñalestal gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und bietet seinen Besuchern ein wahrhaftes Naturdenkmal Cubas. Bei Wanderungen durch die Landschaft des Archipels bietet sich der unmittelbare Kontakt zu einer einzigartigen Natur.
Auf dem Weg nach Pinar del Río empfehlen wir, einen Zwischenstopp in dem ökologischen Dorf Las Terrazas zu machen, das Teil des Biosphären-Reservates Sierra del Rosario der UNESCO ist. Eine weitere Attraktion ist der Orchideengarten in Soroa. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Viñalestal.
Viñalestal (Frühstück / - / - )
Der heutige Tag steht ganz für die Erkundung dieser malerischen Region zur Verfügung. Die Felsformationen, sogenannte Mogoten, verleihen der Landschaft im Wechsel mit den dazwischenliegenden Ebenen, Tabakfeldern und Bauernhäusern ihren unbeschreiblichen Reiz.
Sie können eine Bootsfahrt durch die berühmte Cueva del Indio, eine 1920 entdeckte Tropfsteinhöhle, unternehmen und die Wandmalereien der ,Mural de la Prehistoria‘ mit modernen Malereien prähistorischer Motive besichtigen. Ebenfalls bietet sich die Möglichkeit einen Ausritt zu machen oder in der Stadt Pinar del Rio eine Tabak- und Rumfabrik zu besichtigen. Am Abend empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Rincon de Polo. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Viñalestal.
Viñales - Cienfuegos (490 km) (Frühstück / - / - )
Ihr nächstes Ziel ist Cienfuegos, eine Kolonialstadt, die am 28. April 1819 von den Franzosen gegründet wurde. Sie beeindruckt durch Ihre Architektur, zahlreiche historische Gebäude und eine gut erhaltene Altstadt, in der Bauten verschiedener Stilrichtungen harmonisch vereint sind. Sie werden sehen, dass Cienfuegos zu Recht ,Perle des Südens‘ genannt wird.
Die Bucht von Jagua um Cienfuegos gehört zu den schönsten des Landes und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportler.
Sie können den Ort erkunden und z. B. das Teatro Terry besichtigen, in dem berühmte Sänger wie Caruso aufgetreten sind, oder Sie genießen einen Nachmittag mit Sonne und Meer am Rancho Luna Strand. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Cienfuegos.
6.Tag: Cienfuegos - Trinidad (85 km) (Frühstück / - / - )
Heute fahren Sie weiter in Richtung Süden am Rande des wilden und romantischen Escambray Gebirges. Es ist lohnenswert, einen Umweg in Kauf zu nehmen und eine kleine Wanderung durch den Nationalpark Topes de Collantes zu machen. Alternativ können Sie an die nahe gelegene Küste Playa Ancon fahren, um sich am Strand zu erholen. Am Abend bietet sich ein Besuch in der berühmten Bar La Canchanchara in Trinidad an, um dort einen einzigartigen typischen Cocktail zu genießen. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Trinidad.
Trinidad ist die drittälteste Kolonialstadt Kubas und zweifellos ein architektonisches Juwel Cubas und Amerikas. Sie wurde im 16. Jahrhundert gegründet und von der UNESCO im Jahr 1988 zum Weltkulturerbe erklärt. Trinidad bietet dem Besucher eine Art Freilichtmuseum zwischen Bergen und Meer. Eine authentische Kolonialstadt mit historischen Herrenhäusern, Plätzen und Kirchen. Die typischen kunstvoll gestalteten Balkone, Tür- und Fenstergitter und die Kutschen tragen zu einer außergewöhnlichen Atmosphäre bei. Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind z. B. die Plaza Mayor, die Kirche Parroquial, das Museo Romántico und die berühmte Bar La Canchánchara.
Trinidad (Frühstück / - / - )
Erkunden Sie heute die unvergleichlichen historischen Sehenswürdigkeiten Trinidads. Eine weitere Attraktion ist das Valle de los Ingenios, eine ehemalige Zuckerfabrik, mit dem Turm Manaca Iznaga, der auch als kubanischer Turm von Pisa bekannt ist. Als historischer Schatz wurde dieser im Jahr 1978 zum Nationaldenkmal erklärt. Er wurde um 1816 gebaut. Dank seiner Höhe von 45 Metern, verteilt auf sieben Ebenen, konnte man von hier den Zuckeranbau und die schwere Arbeit der Sklaven überwachen. Auf Grund seiner besonderen Struktur aus Steinen, Metall und Ziegeln gekrönt mit einer Glocke ist der Turm ein Symbol der kolonialen Architektur. Nachmittags können Sie mit dem Katamaran zur kleinen Insel Cayo Blanco übersetzen und auf dem Rückweg den romanischen karibischen Sonnenuntergang genießen. Übernachtung in Trinidad. Für den Abend empfehlen wir den Besuch der Casa de la Trova. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Trinidad.
Trinidad - Camagüey (250 km) (Frühstück / - / - )
In Camagüey haben Sie Zeit, sich die Sehenswürdigkeiten anzuschauen und durch die Stadt zu bummeln. Das 330 ha umfassende historische Zentrum, das größte Kubas, zählt zu den besterhaltenen der Insel und wurde 2008 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt lockt mit einer Vielzahl an kolonialen Plätzen und hübschen Häusern mit roten Ziegeldächern, Holzerkern und Ziersäulen. Sie können die Kirche "Nuestra Señora de la Merced" und das Geburtshaus des Unabhängigkeitskämpfers Ignacio Agramonte besichtigen. Camagüey gehört zu den ersten 7 Städten, die während der Kolonialzeit gegründet wurden. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Camagüey.
Camagüey - Las Tunas - Bayamo (210 km) (Frühstück / - / - )
Weiterfahrt über Las Tunas nach Bayamo am nördlichen Fuß der Sierra Maestra. Als zweitälteste Stadt Kubas wurde Bayamo 1513 gegründet und ist als die Stadt der Pferdekutschen bekannt. Die Einwohner von Bayamo sind der Kutschentradition treu geblieben und sind daher noch heute in der Lage, diese alten Fahrzeuge zu nutzen und instand zu halten. Bayamos Altstadt bietet viele architektonische Reize. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Bayamo.
Bayamo - Santo Domingo - Bayamo (50 km) (Frühstück / - / - )
Unternehmen Sie heute einen Ausflug (optional) zur Kommandantur von La Plata. Dies ist ein geheimnisumwobener Platz im Herzen der Sierra Maestra, wo sich das Hauptquartier von Castros Rebellenarmee befand. Majestätisch durch die ihn umgebende Natur und beeindruckend durch seine Geschichte vermittelt er dem Besucher ein genaues Bild über das Leben der Rebellen in den Bergen. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Bayamo.
Bayamo - Santiago de Cuba (120 km) (Frühstück / - / - )
Heute geht es weiter nach Santiago de Cuba. Die Stadt wurde 1515 gegründet und wurde auf Grund ihrer hervorragenden geografischen Bedingungen die erste Hauptstadt von Cuba. Santiago de Cuba ist eine außergewöhnliche Stadt, in der verschiedene Werte und Sehenswürdigkeiten kombiniert sind. Hier wird es dem Besucher ermöglicht, in Kontakt mit der Eigenart der Einwohner, der Kultur und der Geschichte des Ortes zu kommen und gleichzeitig die exotische Natur zu genießen. Es ist die einzige Heldenstadt Cubas. Diesen Titel erhielt sie wegen der Unterstützung der Rebellenarmee durch die Bevölkerung während des Kampfes gegen das Batista-Regime . Santiago de Cuba hat alles, um die Reisenden glücklich zu machen: einen Küstenstreifen zwischen hohen Erhebungen und Gebieten von ökologischer Bedeutung, hohe Gebirge mit exzellent erhaltener Landschaft, Tälern und Flüssen und eine kulturelle Tradition, die die Stadt zur karibischsten Stadt Cubas macht. Auf dem Weg dorthin lohnt es sich, einen Zwischenstopp bei der Wallfahrtskirche El Cobre zu machen. Unterkunft in einer Privatpension Superior im Santiago de Cuba. Abends empfehlen wir einen Besuch der Casa de la Trova, um die kubanische Musik in authentischer Atmosphäre zu genießen.
Santiago de Cuba (Frühstück/-/-)
Sie werden heute von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter im Hotel abgeholt, der Sie auf eine Stadttour durch Santiago de Cuba begleitet.
Sie machen heute Morgen einen Rundgang durch die zweitgrösste Stadt Kubas, eine Stadt die geprägt ist von Geschichte und Musik. Als Hauptstadt des Ostens und Wiege des Son und der Kubanischen Revolution ist Santiago die einzige "Heldenstadt" Kubas. Dieser Titel wurde ihr aufgrund des Beitrags ihrer Bevölkerung zu den Freiheitskämpfen der Kubaner verliehen.
Wir besuchen die Altstadt, Weiterhin besuchen wir den Parque Céspedes, das Haus von Diego Velázquez
Santiago de Cuba - Baracoa (240 Km) (Frühstück / - / - )
Die Zufahrt zur Stadt über den Landweg ist recht abenteuerlich, da man einen sehr speziellen Weg namens ,La Farola' nehmen muss, der sich durch die Berge schlängelt. Diese Straße enthält 11 Hängebrücken und der höchste Punkt ist in Altos de Cotilla über 600 Meter über dem Meeresspiegel. Baracoa wurde am 15. August 1511 unter dem Namen Nuestra Señora de la Asunción de Baracoa von dem spanischen Eroberer Diego Velázquez gegründet. Sie war das erste Bistum der Insel Cuba. In einer Vitrine auf einem Silbersockel wird das Cruz de la Parra ("Kreuz des Weinstocks"), Symbol des Christentums aufbewahrt, das Christoph Kolumbus bei seiner ersten Reise mitbrachte. Unterkunft in Hotel El Castillo.
14.Tag: Baracoa (Frühstück / - / - )
Sie können den Tag frei gestalten.
Yunque de Baracoa in der nahen Umgebung der Stadt. Dieser Ort ist u.a. bekannt, da Christoph Kolumbus ihn in seinem Tagebuch auf Grund seiner landschaftlichen Bedeutung erwähnt hat. Unterkunft in Hotel El Castillo.
Baracoa - Holguín (258 Km) (Frühstück / - / - )
Ihre Rundreise endet hier. Sie können Ihre Reise auch mit einem Badeaufenthalt an einem der herrlichen karibischen Strände der Region fortsetzen. Abgabe des Autos bis 17:00 Uhr.